Gesamtkonzept gegen Kinderarmut: Kindergrundsicherung mit Reformen und Investitionen
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich aktiv für die Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland ein. Es betont, dass es die Verantwortung des Staates ist, allen Kindern die finanziellen Mittel für ein angemessenes Aufwachsen zur Verfügung zu stellen. Eine mögliche Lösung könnte in Form einer Kindergrundsicherung liegen, die nicht nur die finanzielle Absicherung, sondern auch die Gesundheitsversorgung, Mobilität, Freizeitaktivitäten und soziale Teilhabe der Kinder sicherstellt.