Klimaschutz vor Ort gestärkt durch umfangreiche Baumpflanzaktion in Wittenburg
Gemeinsam mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, der Güstrower Garten-, Landschafts- und Forstbaugesellschaft mbH und ehrenamtlichen Naturfreundinnen und -freunden setzte die WEMAG am 15. November auf einem 5.000 Quadratmeter großen Areal bei Wittenburg 2.000 Traubeneichen, 180 Hainbuchen und eine Auswahl standortgerechter Sträucher. Jede beteiligte Organisation trug mit Fachwissen und logistischer Unterstützung zum Gelingen bei. Die Aktion fördert Lebensräume, steigert die Artenvielfalt und unterstützt den lokalen Klimaschutz. Sie gehört zu einem nachhaltigen Netzwerk.

