Jetzt handeln: Wärmepumpe fördern lassen und langfristig Geld sparen
Die Umstellung auf eine Wärmepumpe wird durch hohe staatliche Zuschüsse und extrem günstige KfW-Konditionen attraktiv: Bis zu siebzig Prozent der Kosten übernimmt die öffentliche Hand, während die KfW Kredite bis 120.000 Euro pro Wohneinheit mit Zinsen ab 0,01 Prozent gewährt. Henning Schulz von Stiebel Eltron betont die schnellen Förderbescheide, die dauerhaft geringen Betriebskosten und ein Online-Tool zur optimalen Anlagenkonfiguration. Damit erhalten Hausbesitzer Planungssicherheit und Kostentransparenz.