Gemeinsam mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern, der Güstrower Garten-, Landschafts- und Forstbaugesellschaft mbH und ehrenamtlichen Naturfreundinnen und -freunden setzte die WEMAG am 15. November auf einem 5.000 Quadratmeter großen Areal bei Wittenburg 2.000 Traubeneichen, 180 Hainbuchen und eine Auswahl standortgerechter Sträucher. Jede beteiligte Organisation trug mit Fachwissen und logistischer Unterstützung zum Gelingen bei. Die Aktion fördert Lebensräume, steigert die Artenvielfalt und unterstützt den lokalen Klimaschutz. Sie gehört zu einem nachhaltigen Netzwerk.
Das von IAV GmbH, StreetScooter GmbH und der DHL Group entwickelte Swarm IQ Charge & Load ist eine cloudbasierte Plattform zur Steuerung von Ladeprozessen für über 35.000 Elektrofahrzeuge. An deutschen Post- und Paketbetriebsstätten optimiert sie Kosten und Betriebssicherheit durch vorausschauendes Lastmanagement und Einbindung erneuerbarer Energien. Echtzeitüberwachung liefert klar strukturierte Daten für fundierte Entscheidungen. Die modulare Architektur ermöglicht individuelle Anpassungen und erlaubt jetzt auch externen Kunden die Nutzung.
Devoteam Deutschland und Waldfreunde gGmbH führten am 18. Oktober 2025 in Dietzenbach eine Baumpflanzung mit 500 Setzlingen durch. Mitarbeiten-Teammitglieder stemmten Pflanzarbeit gemeinsam, verteilten Erde, organisierten Bewässerung und dokumentierten den Prozess digital. Die Aktion veranschaulicht die VEEP-Prinzipien, indem ökologische Verantwortung, soziale Teilhabe und wirtschaftliche Verantwortung in einem nachhaltigen Projekt verschmelzen. Vor Ort entsteht damit ein konkreter, greifbarer Beitrag zum effektiven Klimaschutz, der CO? bindet und künftigen Generationen echten, langfristigen Mehrwert bietet.
Als Vorreiter im bayerischen Rohstoffsektor gestaltet ein Unternehmen seit über sechzig Jahren ehemalige Tagebaustätten um und setzt sich seit drei Jahrzehnten für seltene Amphibienarten ein. Im Programm „Natur auf Zeit“ von ABBM, BIV, LBV und dem Bayerischen Umweltministerium werden Gruben- und Steinbruchareale gemeinsam mit Partnern naturschutzgerecht rekultiviert. Mit Geldern des Bayerischen Naturschutzfonds realisieren die Beteiligten modellhafte Vorhaben, die als Blaupause für den Erhalt von Ökosystemen und Artenvielfalt dienen. Dauerhaft schaffen.
Das Debütkochbuch „Schnell, lecker & gesund – einfache Feel-Good-Rezepte“ stammt von der Weemixx GmbH in Karlsruhe. Über siebzig kreative Speisen lassen sich in weniger als zehn Minuten zubereiten. Smoothie-Pulver, gefriergetrocknete Früchte und beste Supplements stehen im Fokus. Ziel ist eine rasche, nährstoffreiche Ernährung im hektischen Alltag. Die Rezepte sind minimalistisch angelegt. Das Buch enthält zudem umfangreiche Hinweise für nachhaltigen Konsum und einen bewussten Lifestyle im täglichen Gebrauch.

